Salzstreuer und Nachfüllbeutel mit Blausalz

-
persisches Blausalz 3-6mm in Keramikzylindermühle 125g
incl. VAT
zzgl. Versandkosten
-
persisches Blausalz 0.5-1.5mm mit Keramiksalzmühle 185g
incl. VAT
zzgl. Versandkosten
-
persisches Blausalz 3-6mm mit Keramiksalzmühle 185g
incl. VAT
zzgl. Versandkosten
-
persisches Blausalz 0.5-1.5mm Nachfüllbeutel 250g
incl. VAT
zzgl. Versandkosten
-
persisches Blausalz 3-6mm Nachfüllbeutel 250g
incl. VAT
zzgl. Versandkosten
Salzstreuer und Nachfüllbeutel mit Blausalz und Safran

persisches Negin-Safran

-
persisches Negin Safran 1g
incl. VAT
zzgl. Versandkosten
-
persisches Negin Safran 4g
incl. VAT
zzgl. Versandkosten
-
Premium Safran | 100% natürlich | 1g Safranpulver
incl. VAT
zzgl. Versandkosten
-
Premium Safran | 100% natürlich | 1g Safranfäden
incl. VAT
zzgl. Versandkosten
-
Premium Safran | 100% natürlich | 2g Safranfäden
incl. VAT
zzgl. Versandkosten
Datteln

-
persische Piyarom Datteln 1kg
incl. VAT
zzgl. Versandkosten

Was ist persisches Blausalz?
Unser zu 100% natürliches und ohne Farbstoffe versetzte persisches Blausalz oder auch Persiensalz genannte Steinsalz gehört zu den seltensten und gesündesten Salzen der Welt. Dieses besondere Steinsalz fasziniert weltweit mit seiner außergewöhnlichen Farbe und seinem besonderen Geschmack die Spitzenküche unserer heutigen Zeit.
Persisches Blausalz stammt aus dem heutigen Nordosten des Irans. In der Region Semnan wird das Steinsalz per Hand im Tagebau in der dortigen Salzwüste abgebaut. Dabei herrschen tagsüber mehr als 45°C. Bis heute wurde lediglich eine Ader gefunden, weshalb jährlich nur wenige Tonnen produziert werden können. Dies ist auch der Grund, weshalb es unter Kennern als das blaue Gold bezeichnet wird.

Was macht persisches Blausalz so besonders?
Blausalz gehört zu den ältesten Steinsalzsorten der Welt. So entstand es vor mehr als 200 Millionen Jahren. Zu dieser Zeit bildeten sich in den Urmeeren Salzkristalle, welche später im Gestein eingeschlossen wurden. Die einzigartige Farbgebung des Salzes entstand durch eine Verschiebung des Kristallgitters, welche durch hohen tektonischen Druck zustande kam.
Dieses ausgesprochen wertvolle Salz ist reich an Sylvin (Kalium) und arm an Natriumchlorid. Der im Vergleich zu anderen Salzen hohe Anteil an Kaliumchlorid ist hier aber besonders zu beachten, denn Kalium ist für den menschlichen Körper ein lebenswichtiges Mineral. So ist es mitverantwortlich für die Aufrechterhaltung des osmotischen Drucks, der Elektrolythomöostase und des Säure-Basen-Haushalts. Zudem spielt es eine erhebliche Rolle bei der Weiterleitung von Nervenimpulsen. Neben den hohen Kaliumchloridanteil und dem niedrigen NaCl Anteil enthält persisches Blausalz eine viel Zahl von Spurenelementen wie Magnesium, Calcium und Eisen. Diese besondere Kombination macht persische Blausalz zu einem der gesündesten Steinsalzsorten der Welt.

Wie schmeckt persisches Blausalz?
Geschmacklich zeichnet sich dieses besondere Steinsalz durch den zunächst
intensiven salzigen Geschmack aus, welcher im Nachgeschmack eine
angenehme Würze hinterlässt. Es ist ausgezeichnet verwendbar bei der
Zubereitung von Fisch und Fleisch, gleich auch zum Nachwürzen und als
eye-catcher als Tischsalz.
Unser Salz wird in edles Glas &
Edelstahlmühlen mit hochwertigem Keramikmahlwerk geliefert. Die mit
Aromaschutzdeckel ausgestatteten Mühlen sind ideal für unsere hohen
Ansprüche. Entdecke auch unsere anderen edlen Blausalz und Safran-Produkte.